Ein wichtiger Teil unserer Winterarbeit ist die Wartung der Segel.
Diese Wartung wird vom Segelmacher durchgeführt, der die Segel einzeln in seiner Werkstatt ausrollt und die Segel an allen gefährdeten Stellen inspiziert und überprüft, was wir als Skipper angegeben haben.
Dann machen sie sich an die Arbeit; manchmal wird nur eine Naht ersetzt, aber oft
muss ein neues Stück Leder angelegt oder eine Reparatur in Form eines Einsatzes durchgeführt werden.
Bevor die Segel in die Werkstatt des Segelmachers gebracht werden können, müssen sie gründlich getrocknet werden.
Dafür setzen wir die Segel an einem schönen sonnigen und besonders trockenen Tag, während das Schiff im Hafen ist. Es ist ein ziemlich intensiver Job und Sie sind mit den drei Segeln, die wir haben; Großsegel, Fock und Kluiver nehmen sich bald einen Tag frei. Manchmal hast du Pech und wirst immer noch von einer Dusche überwältigt.
Leider ist uns das diesen Winter passiert und wir mussten das Großsegel leicht feucht an den Segelmacher liefern. ?
Es ist auch harte Arbeit, zum Glück gibt es normalerweise einen guten Freund, der hilft.
Und natürlich nutzen wir alle Möglichkeiten, die ein Schiff bietet, zum Beispiel wird der Gaffel als Hebel eingesetzt und wir nutzen unsere schönen Linien, um die Segel an Land zu bringen.
Wenn alles schön getrocknet und gestapelt ist, laden wir alles ins Auto und fahren nach Medemblik, wo sich unser Segelmacher befindet: UBS-Segelmacher. www.zeilmakerijubs.nl
Dies melden wir auch unserem Versicherer. Er muss genau wissen, wo sich unsere Sachen befinden und warum. www.eoc.nl
In der Mitte des Winters erhalten wir die Nachricht, dass alles wieder fertig ist. Wir sind sicher, dass die Arbeit ordnungsgemäß ausgeführt wurde. Der Segelmacher ist ein Profi!
Und bis es Zeit ist, die Segel aufzuheben und wieder aufzusetzen, dürfen sie in Medemblik bleiben. ❤️